Migrationsberatung ist wichtig
Seit 1991 unterstützt das Ev.-ref. Diakonische Werk Grafschaft Bentheim Migrant*innen bei der Eingewöhnung und Eingliederung in unsere Gemeinschaft. Dies ist und wird für immer ein wichtiger Aspekt der Integration sein, der Migrant*innen hilft, nicht nur mit neuen Prozessen und allgemeinen Alltagsproblemen umzugehen, mit denen die Menschen konfrontiert sind, sondern auch, um größere Themen wie Inklusion, Vielfalt, Beschäftigung und Bildung anzugehen.
Uns ist bewusst, dass dies für alle Menschen, Unternehmen, Abteilungen und Projekte schwierige Zeiten sind und, trotz der sich abzeichnenden Fortschritte, die finanzielle Belastung des Landes Niedersachsen nach wie vor hoch ist.
Aber: Sollten die Mittel für die Migrationsberatung gekürzt werden, würde nicht nur die Arbeit mit Migrant*innen beeinträchtigt werden, sondern sich dies auch direkt negativ auf die Gemeinschaft auswirken.
Ohne die Migrationsberatung geht ein Teil unserer vielfältigen und multikulturellen Gemeinschaft verloren!
Daher bitten wir Sie, bei der Debatte dieses Themas die negativen Auswirkungen der reduzierten Mittel auf alle Ihre Wähler*innen zu berücksichtigen und nicht nur den finanziellen Vorteil.
Wie Sie dem untenstehenden Video-Link entnehmen können, ist die Migrationsberatung nicht nur für die Ev.-ref. Diakonisches Werk Grafschaft Bentheim wichtig, sondern auch für ein breites Spektrum von Menschen, die in unserer lebendigen Gemeinschaft leben und arbeiten.
Hier geht es zu den Talking Heads:
https://youtu.be/TLpLcGTLsGI - "Warum ist Migrationsberatung wichtig?"
James Ion - Migrationsberatung - Ev.-ref. Diakonisches Werk Grafschaft Bentheim