Leben ohne Rausch macht Schule!
In Niedersachsen wurden 2013 (neuere Zahlen liegen noch nicht vor) 2296 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Das statistische Landesamt spricht von einem Rückgang um 17,6 Prozent. "Wir haben auch in der Grafschaft weniger Fälle gehabt", weiß Hermann Josef Quaing vom Caritasverband Grafschaft Bentheim. "Offenbar wirken die verstärkten Aufklärungsanstrengungen"
Zu einem Pressegespräch kamen die Kooperationspartner des Projektes zusammen: In einem Boot sitzen die ökumenische Fachambulanz Sucht, der Landkreis Grafschaft Bentheim und natürlich viele Schulen im Landkreis Grafschaft Bentheim.
"Die rückläufigen Zahlen sind ein Erfolg flächendeckender Aufklärungsanstrengungen", meint auch die Jugendschutzbeauftragte des Landkreises, Andrea Herzog. Das Projekt "Rauschfreie Schule" leistet hier einen wichtigen Beitrag. Frau Herzog wünscht sich, dass alle Jugendlichen im Kreis durch das Projekt erreicht werden.
Lesen Sie hierzu auch den Beitrag in den Grafschafter Nachrichten
http://www.gn-online.de/Nachrichten/Projekt-Rauschfreie-Schule-gegen-Komasaufen-100427.html